Bienvenue chez SSPS

La Société suisse des Spécialistes en Protection-incendie et en Sécurité est un organe indépendant qui se consacre à la sécurité des personnes, des animaux et des choses.

La société a été fondée en 1977 et comprend par 750 membres spécialistes en sécurité de tous les domaines.

La SSPS offre une plateforme pour des échanges réguliers d'informations et d'expériences entre ses membres, mais aussi avec tous les milieux concernés par la sécurité. De ce fait, elle est un interlocuteur compétent et crédible sur toutes les questions de sécurité.

Dans le cadre d'ateliers et de journées d'étude, la SSPS offre à ses membres des formations initiales et continues dans le domaine de la sécurité et des informations sur l'évolution de la technique.
Chez SSPS, nous avons une culture du tutoiement.

CAS Schutz vor Naturgefahren: Verstehen – Planen – Umsetzen

17. November 202209:00 heuresBurgdorf

In diesem CAS lernen Sie, Naturgefahren zu verstehen und entsprechende Schutzmassnahmen zu planen und umzusetzen. Als Grundlage für deren Planung machen Sie sich mit den entsprechenden Gefahrenprozessen vertraut. Zudem erwerben Sie fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Risiko- und Erhaltungsmanagement, um einen verhältnismässigen und langfristig wirtschaftlichen Schutz vor Naturgefahren gewährleisten zu können. Je nach Erfahrung, Interesse und beruflicher Motivation können Sie den Fokus individuell auf meteorologische, hydrologische, gravitative und/oder periglaziale Naturgefahren legen.

CAS Brandschutz für Architekt*innen

19. Januar 202308:30 heuresZürich und Biel

Abschlusskompetenzen:
– Brandschutztechnische Grundkenntnisse, um die Funktion des Brandschutzspezialisten oder QS-Verantwortlichen Brandschutz (QSS1 und 2) in einem Planungsbüro auszuführen
– Brandschutzvorschriften und Aspekte der Sicherheit in der Vorstudie, Projektierung, und Realisierung einbringen
– Produktions- und Montageplanung in brandschutz-technischer Hinsicht fachlich begleiten und kontrollieren
– Bestehende Bauten in Bezug auf ihre brandschutztechnische Sicherheit analysieren und daraus die notwendige Unterhalts-, Instandhaltungs- und Ertüchtigungsarbeiten ableiten

Cours spécialisé Protection incendie pour architectes et planificateurs

2. Februar 202308:00 heuresLausanne, digitale

Cours spécialisé Protection incendie pour architectes et planificateurs