Bienvenue chez SSPS

La Société suisse des Spécialistes en Protection-incendie et en Sécurité est un organe indépendant qui se consacre à la sécurité des personnes, des animaux et des choses.

La société a été fondée en 1977 et comprend par 750 membres spécialistes en sécurité de tous les domaines.

La SSPS offre une plateforme pour des échanges réguliers d'informations et d'expériences entre ses membres, mais aussi avec tous les milieux concernés par la sécurité. De ce fait, elle est un interlocuteur compétent et crédible sur toutes les questions de sécurité.

Dans le cadre d'ateliers et de journées d'étude, la SSPS offre à ses membres des formations initiales et continues dans le domaine de la sécurité et des informations sur l'évolution de la technique.
À la SSPS, nous entretenons une culture du tutoiement.

VKF Grundkurs Brandschutz QSS1

24. Oktober 202308:00 heuresKV Business School Zürich

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus den Disziplinen Architektur, Fachplanung, Bauleitung, usw. Angesprochen sind Berufstätige in Planungsbüros, Firmen, Gebäudeversicherungen, Institutionen und Behörden.
Kursziele: die Teilnehmenden kennen die Grundlagen zur Konzipierung von Brandschutzkonzepten Stufe QSS1 und wenden deren Instrumente fundiert an. Sie erstellen Standard-Brandschutzkonzepte auf Niveau QSS1 und erkennen, ab welcher brandschutztechnischen Komplexität eines Projektes weitere Brandschutz-Fachpersonen beigezogen werden müssen.

Weiterbildungskurs "Fachperson äusserer Blitzschutz VKF", VKF anerkannt

8. Dezember 202316:00 heuresGVB Services AG, Papiermühlestrasse 130, 3063 Ittigen, 1. UG grosser Saal

Am 7. sowie am 8.12.2023 (2 Durchführungen) gibt es die Möglichkeit, an einem spannenden VKF anerkannten Fortbildungskurs (1/2-Tag) für "Fachpersonen äusserer Blitzschutz VKF" in Ittigen bei Bern teilzunehmen. Interessante Themen rund um den Blitzschutz - Früherkennungssysteme, PV-Anlagen, Wasserstofftankstellen und EX-Bereiche und vieles mehr - werden erörtert.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Kursaufschaltung.

Sicherheitsbeauftragte(r) Brandschutz (SiBe)

13. Dezember 202308:00 heuresWallisellen

Themen
gesetzliche Grundlagen
chemische und physikalische Grundlagen
Brandgefahren elektrischer Einrichtungen
baulicher Brandschutz
technischer Brandschutz
organisatorischer Brandschutz

Kursziele
Grundlagen des Brandschutzes kennen
Aufgaben einer/eines Sicherheitsbeauftragten für Brandschutz in einem Betrieb übernehmen
Bedingungen für Entstehung und Löschung eines Brandes erklären
wichtigste bauliche, technische und organisatorische Brandschutzmassnahmen nennen

Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte und deren Stellvertreter
Versicherungsfachleute
Feuerpolizeibeamte
Planer