29. Generalversammlung und Fachanlass VBSF Sektion Mitte
Der Vorstand freut sich, Euch am Freitag, 23. Juni 2023, zu unserer diesjährigen 29. Generalversammlung und Fachveranstaltung einzuladen.
>Die Anreise nach Alpnachstad ist individuell
>Parkplätze sind bei der Talstation vorhanden
>Die Einschreibung ist auf dem PILATUS
>Tickets am Gruppenschalter Nr.3 abholen (Ticket>>> Stichwort VBSF)
>Selbständige Bahnfahrt auf den PILATUS
08:10 | 08:45 Uhr Abfahrt in Alpnachstad (Zahnradbahn)
08:37 | 09:12 Uhr Ankunft PILATUS
Die VKF anerkennt die Generalversammlung und Fachanlass als halber Tag für die Rezertifizierung von Fachpersonen.
Die Swiss Safety Center AG anerkennt die Generalversammlung und Fachanlass als halber Weiterbildungstag.
Die SGAS Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit anerkennt die Generalversammlung und Fachanlass als Weiterbildungstag.
Im Preis von Fr. 160.- enthalten sind; Bahnfahrt Alpnachstad - PILATUS und zurück, Fachtagung, Getränke, Mittagessen, Apéro und Zertifikat.
Der Anmeldeschluss ist am Samstag 27. Mai 2023 um 23 Uhr.
Bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss, wird der Betrag aus organisatorischen Gründen nicht zurückerstattet.
Wir bitten euch um Verständnis.
zum Menü, hier Klicken
zum Programm, hier Klicken
08:10 | 08:45 Uhr Abfahrt in Alpnachstad (Zahnradbahn)
08:37 | 09:12 Uhr Ankunft PILATUS
ab 08:10 Uhr Einschreiben mit Kaffee & Gipfeli auf dem PILATUS
10:30 Uhr Beginn der 29. Generalversammlung
11:30 Uhr 1. Referat > Herr Michael Binz, Geschäftsbereichsleiter Brandschutz, VKF
12.15 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr 2. Referat > Niklaus Imthurn, Chef Sektion Seilbahntechnik, Bundesamt für Verkehr UVEK
14:15 Uhr 3. Referat > Patrick Blaser, Leiter Technik & Betrieb, Pilatus Bahnen AG
15:30 Uhr Apéro
16:19 Uhr Rückreise individuell
16:54 Uhr Rückreise individuell
Traktanden der GV 2023
1.Begrüssung / Traktandenliste
2.Wahl der Stimmenzähler
3.Genehmigung des Protokolls GV 2022
4.Genehmigung Jahresbericht des Präsidenten
5.Genehmigung Jahresrechnung 2022
6.Genehmigung des Budgets 2023
7.Aufnahme von Mitgliedern / Mutationen
8.Wahlen*:
a.Wahl eines Ersatz-Rechnungsrevisors
b.Wahl des Vorstandes
c.Wahl des Präsidenten
9.Anträge von Mitgliedern**
10.Genehmigung Jahresprogramm 2023 / 2024
11.Verschiedenes
*Die Mitglieder des Vorstandes und die Revisoren werden jeweils auf die Dauer von zwei Jahren gewählt 2023 / 2025).
**Anträge an die GV sind schriftlich bis am 15.05.2023 an den Präsidenten zu richten.
Die Dokumentenversendung zur Generalversammlung, erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt und nur an angemeldete Mitglieder.
Wir freuen uns und sehen einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen.
Beste Grüsse
Der Vorstand Sektion Mitte und Präsident Peter Ehrenbogen
