
VBSF-Fachtagung 2024 (VBSF Schweiz) inklusive GV im Rahmen des SICHERHEITS-Kongresses zur Swissbau
17. Januar 202413:00 Uhr MCH Messe Basel (Congress Center Basel)
VBSF-Fachtagung 2024:
NEUE ENERGIETECHNOLOGIEN UND BRANDSCHUTZ!
Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
Verantwortlich für den Kongress zeigt sich die SAVE AG. Fünf Halbtages-Weiterbildungen stehen bereit und vermitteln Know-how für die Sicherheitsbestrebungen im beruflichen Umfeld. Auch der VBSF unterstützt erneut die Plattform in Basel und hat das Patronat für eine halbtägige Weiterbildung beim SICHERHEITS-Kongress übernommen. Im Fokus dieses Halbtages stehen die neuen Energietechnologien mit den entsprechende Herausforderungen für den Brandschutz. Sind
Photovoltaik-Anlagen an der Hochhausfassade eher Segen oder Fluch? Was sind Lösungsansätze?
Welches sind wesentliche Herausforderungen bei der Dekarbonisierung? Und wie ist die Intervention auf Elektrobrände gerüstet und kämpft mit welchen Gefahren?
Erweitern Sie Ihr Fachwissen und nutzen Sie diese interessante Fortbildung zusätzlich als Treffpunkt zur Vernetzung mit bisher bekannten oder neuen Köpfen der Sicherheitswelt.
Das OK-Team freut sich auf Sie!
Im Anschluss der Veranstaltung findet die ordentliche Generalversammlung des VBSF mit anschliessendem Apéro-Riche statt (nur für VBSF-Mitglieder).
NEUE ENERGIETECHNOLOGIEN UND BRANDSCHUTZ!
Parallel zur Messe Swissbau 2024 findet erneut der bekannte SICHERHEITS-Kongress statt.
Verantwortlich für den Kongress zeigt sich die SAVE AG. Fünf Halbtages-Weiterbildungen stehen bereit und vermitteln Know-how für die Sicherheitsbestrebungen im beruflichen Umfeld. Auch der VBSF unterstützt erneut die Plattform in Basel und hat das Patronat für eine halbtägige Weiterbildung beim SICHERHEITS-Kongress übernommen. Im Fokus dieses Halbtages stehen die neuen Energietechnologien mit den entsprechende Herausforderungen für den Brandschutz. Sind
Photovoltaik-Anlagen an der Hochhausfassade eher Segen oder Fluch? Was sind Lösungsansätze?
Welches sind wesentliche Herausforderungen bei der Dekarbonisierung? Und wie ist die Intervention auf Elektrobrände gerüstet und kämpft mit welchen Gefahren?
Erweitern Sie Ihr Fachwissen und nutzen Sie diese interessante Fortbildung zusätzlich als Treffpunkt zur Vernetzung mit bisher bekannten oder neuen Köpfen der Sicherheitswelt.
Das OK-Team freut sich auf Sie!
Im Anschluss der Veranstaltung findet die ordentliche Generalversammlung des VBSF mit anschliessendem Apéro-Riche statt (nur für VBSF-Mitglieder).